deutsch

Mitwirkung eines Beitrags über Fremdheitserfahrungen und Rassismus in der Musiktherapie - Interview
deutsch · 24. März 2025
Diese Woche ist Internationale Woche gegen Rassismus. Vor einiger Woche wurde der Artikel über das Interview, bei dem ich auch mit beteiligt war, im Musiktherapeutischen Umschau 2025/1 herausgegeben: "Zur Diskussion: Fremdheitserfahrung und Rassismus in der Musiktherapie im Gespräch mit Yuka Kikat, Sue Mun und Esra Mutlu" Wer Interesse hat und lesen möchte, kann sich bei mir melden.

Frühlingskonzert am 6.4.2025
deutsch · 24. März 2025
Auch dieses Jahr spielen Ruri Nakayama und ich zusammen ein Frühlingskonzert für Familien mit Kindern. Am 6.4.2025 in der neuen Adresse, Bilser Str. 11. in Alsterdorf. Es gibt 10:30 und 14:00 zwei Konzerte. Jeweils 15 Min. vorher ist der Einlass. Babys und kleine Kinder können auch Spaß haben. Dieses Konzert ist genau dafür gedacht, damit alle Familienmitglieder genießen können. Kindergerechte Melodien, Mitmachaktion, Tanzen und Mitspielen, selbstverständlich für Eltern auch schöne Musik...

Praxis Eindrücke...
deutsch · 01. Februar 2025
Der Praxisraum ist fertig eingerichtet. Ein altes, aber sehr warm und schön klingendes Klavier kam auch dazu. Ich freue mich, hier viele Angebote starten zu lassen.

deutsch · 07. Dezember 2024
Die Praxis für Musiktherapie - Kokoro - zieht um. Endlich ein eigener Raum ... ab 2025 in Bilser Straße 11, in Alsterdorf, 22297 Hamburg.
deutsch · 24. November 2024
Im November 2024 bin ich als Musik-Traumatherapeutin zertifiziert worden. Nach 15-jährigen klinischen Berufserfahrungen in Psychiatrie, Psychosomatik und in einer freien Praxis trat ich in den herausfordernden Bereich "Traumatherapie". Damit ich verantwortungsvoller meine Klinent:innen ihren Weg gut begleiten kann, nahm die spezielle Fortbildungen wahr. Ich werde mit meiner Trauma-Sensibilität die Klient:innen begegnen, stabilisieren und begleiten.
deutsch · 30. September 2024
Ich biete nun in meiner Praxis auch die Lehrmusiktherapie für musiktherapeutische Studierende an. Nachdem ich fast 15 Jahre Berufserfahrung im klinischen Bereich Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie gesammelt habe und die Begleitung einer japanischen musiktherapeutischen Ausbildung in Tokio geleistet habe, bin ich eine zertifizierte Lehrmusiktherapeutin DMtG.

deutsch · 16. Juli 2024
Die Termine ab Herbst/Winter für die Gruppenmusiktherapie sind nun fest, jeweils Montags 17:30 - 19:00: Aug. 12. und 26. Sep. 9. und 23. Okt. 7. und 21. Nov. 18. Dez. 2. und 16.
Vielen Dank für den Besuch zum Frühlingskonzert
deutsch · 24. April 2024
Am Sonntag, den 21.4. hatten wir im hellen Raum ein Frühlingskonzert für Familien mit Kindern. Am Vormittag und Nachmittag jeweils waren ca. 15 Familien zu Besuch. Geige und Klavier tönten Klassik bis Disney und Volksmusik, zum Zuhören, Mitspielen und Mitbewegen, für Babys, Kinder und Eltern. Viele Lächeln und Freude machten den Raum schön frühlingshaft bunt.

deutsch · 01. April 2024
Die weiteren Termine sind wie gefolgt: 8.4. 22.4. 6.5. 20.5. (keine Gruppe, auf Wunsch Einzeltherapie**) 3.6. 17.6. 1.7. 15.7. 29.7. Sommerpause 12.8. (keine Gruppe, auf Wunsch Einzeltherapie**) 26.8.
Artikel im musiktherapeutischen Tagungsband
deutsch · 15. März 2024
In diesem Buch "Die systemische Perspektive in der Musiktherapie" wurde mein Artikel über die interkulturalität in der musiktherapeutischen Aufstellungsarbeit veröffentlicht. Dieser Artikel stammt aus meinem Tagungsposter bei der musiktherapeutischen Fachtagung 2023. In der Musiktherapie kann man verschiedene Systeme inkl. Interkulturalität instrumental aufstellen und stellvertretend klingen lassen. Es ist sehr spannende Arbeit.

Mehr anzeigen